Umweltverhalten von Pflanzenschutzmitteln 

Der Einsatz konventioneller Pflanzenschutzmittel bleibt ein wichtiger Bestandteil von integrierten Schutzkonzepten in einer nachhaltig wirtschaftenden Landwirtschaft.

Deren Umweltverhalten und mögliche Auswirkungen auf den Naturhaushalt zu untersuchen, sowie neue Verfahren für eine realitätsnahe Risikobeurteilung zu entwickeln ist eine unserer Hauptaufgaben. Den Verbleib von Wirkstoffen untersuchen wir in den Umweltkompartimenten Boden, Pflanze, Wasser und Luft. Neben konventioneller LC MS/MS Analytik nutzen wir dazu auch die 14C Radio-Tracer Technik unseres Isotopenlabors nach neuesten Standards. Seit nunmehr über 30 Jahren betreiben wir Umweltforschung in unserer GLP-zertifizierten Prüfeinrichtung und geben Ihnen einen Überblick über unsere Testsysteme und Forschungsfelder:

Leistungsverzeichnis (pdf)

Ansprechpartner
Dr. Gunnar Fent
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0049 (0) 6321 671 244

Atmosphäre

Boden

Grundwasser

Oberflächengewässer

Pflanzen

nach oben